1. Aktuelle Seite:  
  2. Rechtsanwalt Matthias Lange
  3. Beiträge / Recht
  • Rechtsgebiete
    • Miet- / Wohnungseigentumsrecht
    • Grundstücks- / Immobilienrecht
    • Baurecht
    • BU - Erwerbsminderungsrente
  • Beiträge / Recht
    • Mietrecht
    • Wohnungseigentum
    • Grundstücks- / Immobilienrecht
    • Denkmal
    • Pflegerecht
    • BU - Erwerbsminderungsrente
  • Kontakt
    • Vita Rechtsanwalt Matthias Lange
    • Standort
    • Impressum
    • Inhaltsverzeichnis

Der Eigentümer eines Grundstücks schuldet dem Nachbarn Schadensersatz

Details
Erstellt: 17. Februar 2013
Immobilienrecht / Grundstücksrecht
Verfasser: Rechtsanwalt Matthias Lange, 17.2.2013
 
Der Eigentümer eines Grundstücks schuldet dem Nachbarn Schadensersatz, wenn von einem Baum, 
welcher sich auf seinem Grundstück, aber unmittelbar an der Grundstücksgrenze befindet, ein 
Schaden an baulichen Anlagen auf dem nachbarlichen Grundstücks entsteht. 

Weiterlesen …

Darf ein Gewerbevermieter den Mietvertrag auf einen anderen Vermieter übertragen?

Details
Erstellt: 13. Februar 2011

Darf ein Gewerbevermieter den Mietvertrag auf einen anderen Vermieter übertragen?

Eine kurze Nachschau auf das BGH Urteil v. 9.6.2010, XII ZR 171/08.

Der Gewerbevermieter darf den Mietvertrag unter bestimmten Voraussetzungen auf einen anderen Vermieter übertragen. 

Das deutsche Recht kennt, anders als etwa das anglikanische Recht, nicht oder nur selten die Möglichkeit, Verträge zu übertragen. Grundsätzlich sollen die Vertragspartner zusammenbleiben, die den Vertrag miteinander geschlossen haben. Von diesem Grundsatz gibt es jedoch im Mietrecht Ausnahmen.

Weiterlesen …

Unverbindliche Flächenangabe im Wohnungsmietvertrag

Details
Erstellt: 17. Januar 2011

     Wohnungsmietrecht

Die Minderung der Miete wegen Flächenunterschreitung um mehr als 10 % ist nicht immer gerechtfertigt.

Bislang galt: bei Flächenunterschreitung um mehr als 10 % war der Mieter berechtigt, die Miete zu mindern.

Weiterlesen …

Gaskunden können Preisänderungen Ihres Versorgers widersprechen und gegebenenfalls Geld zurückfordern.

Details
Erstellt: 03. November 2009

Weiterlesen …

Rente und Schwerbehinderung

Details
Erstellt: 02. November 2009
Unter Umständen können Sie früher, d.h. mit Vollendung des 63. Lebensjahres, ohne Abschläge in Rente gehen. Die Möglichkeit besteht bei Anspruch auf Rente für schwerbehinderte Menschen (§ 236a Sozialgesetzbuch VI).

Weiterlesen …

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Mietrecht
  • Wohnungseigentum
  • Grundstücks- / Immobilienrecht
  • Denkmal
  • Pflegerecht
  • BU - Erwerbsminderungsrente
  • Standort
  • Vita von RA Matthias Lange
  • Kontakt
  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis