1. Aktuelle Seite:  
  2. Rechtsanwalt Matthias Lange
  3. Beiträge / Recht
  • Rechtsgebiete
    • Miet- / Wohnungseigentumsrecht
    • Grundstücks- / Immobilienrecht
    • Baurecht
    • BU - Erwerbsminderungsrente
  • Beiträge / Recht
    • Mietrecht
    • Wohnungseigentum
    • Grundstücks- / Immobilienrecht
    • Denkmal
    • Pflegerecht
    • BU - Erwerbsminderungsrente
  • Kontakt
    • Vita Rechtsanwalt Matthias Lange
    • Standort
    • Impressum
    • Inhaltsverzeichnis

Was passiert bei von Jahr zu Jahr wechselnden Flächenangaben in Betriebskostenabrechnungen?

Details
Erstellt: 15. März 2009

Was passiert bei von Jahr zu Jahr wechselnden Flächenangaben in Betriebskostenabrechnungen?

Weiterlesen …

Betriebskosten können nach dem Abflussprinzip abgerechnet werden.

Details
Erstellt: 15. März 2009

Betriebskosten: Der Vermieter kann die ihm im Abrechnungszeitraum tatsächlich entstandenen Kosten bei der Betriebskostenabrechnung auf den Mieter umlegen,

Weiterlesen …

Die tatsächliche Wohnungsnutzerzahl entscheidet bei der Abrechnung über Betriebskostenpositionen.

Details
Erstellt: 08. März 2009

Ist im Mietvertrag die Umlage von Betriebskostenpositionen nach Personen- oder Nutzerzahl vereinbart, kann der Vermieter nicht einfach die Daten des amtlichen Einwohnermelderegisters verwenden.

Weiterlesen …

Ist ein einseitiger Kündigungsausschluss wirksam?

Details
Erstellt: 08. März 2009

Hierzu hat der Bundesgerichtshof (BGH) in einer neueren Entscheidung Stellung genommen.

Weiterlesen …

Eheverträge dürfen nicht in die Sozialhilfe führen.

Details
Erstellt: 01. März 2009

Eheverträge dürfen nicht in die Sozialhilfe führen,

Weiterlesen …

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Mietrecht
  • Wohnungseigentum
  • Grundstücks- / Immobilienrecht
  • Denkmal
  • Pflegerecht
  • BU - Erwerbsminderungsrente
  • Standort
  • Vita von RA Matthias Lange
  • Kontakt
  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis