1. Aktuelle Seite:  
  2. Rechtsanwalt Matthias Lange
  3. Beiträge / Recht
  4. Mietrecht
  • Rechtsgebiete
    • Miet- / Wohnungseigentumsrecht
    • Grundstücks- / Immobilienrecht
    • Baurecht
    • BU - Erwerbsminderungsrente
  • Beiträge / Recht
    • Mietrecht
    • Wohnungseigentum
    • Grundstücks- / Immobilienrecht
    • Denkmal
    • Pflegerecht
    • BU - Erwerbsminderungsrente
  • Kontakt
    • Vita Rechtsanwalt Matthias Lange
    • Standort
    • Impressum
    • Inhaltsverzeichnis

Genossenschaft: Kann der Austritt aus einer Wohnungsgenossenschaft negative Folgen haben?

Wenn ein Genossenschaftsmitglied aus seiner Wohnungsgenossenschaft austritt, rechnet es meistens nicht mit negativen Folgen. Das ausgeschiedene Mitglied geht davon aus, die geleisteten Beträge auf die Genossenschaftsanteile zurückzubekommen.

Weiterlesen …

Muss der Mieter beim Auszug aus der Wohnung eine Grundreinigung des Teppichbodens vornehmen?

Diese Frage war zwischen Vermietern und Mietern seit langem problematisch.

Überwiegend gingen gerichtliche Entscheidungen in der Vergangenheit dahin, dass der Mieter  zu einer solchen Grundreinigung nicht verpflichtet sei. Es sei denn, die Grundreinigung des Teppichbodens war ausdrücklich im Mietvertrag vereinbart.

Weiterlesen …

Kostenerstattungsanspruch des Mieters bei unwirksamer Endrenovierungsklausel (Schönheitsreparatur):

Der Mieter hat einen Kostenerstattungsanspruch gegen den Vermieter, wenn er bei Auszug aus der Wohnung die Schönheitsreparaturen durchführt. So hat es der Bundesgerichtshof (BGH) aktuell entschieden.

Der Anspruch setzt zunächst voraus, dass die Schönheitsreparaturklausel im Mietvertrag unwirksam ist. Dies war in der Vergangenheit bei älteren Mietverträgen häufig der Fall.

Weiterlesen …

Ist jeder Kündigungsausschluss in einem Mietvertrag unwirksam?

Ist jeder Kündigungsausschluss in einem Mietvertrag unwirksam?

Neuere Entscheidungen des Bundesgerichtshofes (BGH) haben für Unklarheiten gesorgt.

Weiterlesen …

Was passiert bei von Jahr zu Jahr wechselnden Flächenangaben in Betriebskostenabrechnungen?

Was passiert bei von Jahr zu Jahr wechselnden Flächenangaben in Betriebskostenabrechnungen?

Weiterlesen …

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Mietrecht
  • Wohnungseigentum
  • Grundstücks- / Immobilienrecht
  • Denkmal
  • Pflegerecht
  • BU - Erwerbsminderungsrente
  • Standort
  • Vita von RA Matthias Lange
  • Kontakt
  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis