Die "kleinen" Pflichten des Vermieters! Wartung, Inspektion
Verfasser: Rechtsanwalt Matthias Lange, 2.4.2013
Die Hauptpflicht des Vermieters: "Durch den Mietvertrag wird der Vermieter verpflichtet, dem Mieter den Gebrauch der Mietsache während der Mietzeit zu gewähren. Der Vermieter hat die Mietsache dem Mieter in einem zum vertragsgemäßen Gebrauch geeigneten Zustand zu überlassen und sie während der Mietzeit in diesem Zustand zu erhalten."[1] Damit sind die Hauptpflichten umrissen: Gebrauchsgewährung und Instandsetzungs-/Instandhaltungspflicht!
Mieterhöhung nach Modernisierung auch ohne vorherige Modernisierungsankündigung an den Mieter möglich!
Verfasser: Rechtsanwalt Matthias Lange, 2.4.2013
Kann der Vermieter auch Modernisierungskosten auf den Mieter umlegen, wo der Mieter die baulichen Maßnahmen selbst, also in Eigenleistung, erbracht hat und der Vermieter für die Kosten (Materialkosten, etc.)aufgekommen ist?
Verfasser: Rechtsanwalt Matthias Lange, 2.4.2013
Vermieter: Besteht akuter Handlungsbedarf im Hinblick auf die Erhöhung der Miete für eine vermietete Wohnung, bevor zum 1.5.2013 das neue Mietrecht in Kraft tritt?
Verfasser: Rechtsanwalt Matthias Lange, 25.3.2013
